Bauanleitung (unkommentierte Bilder): Kochgeschirr

uk-kochgeschirr.jpg (38695 Byte) nl-kochgeschirr.jpg (216326 Byte)
Britisches Kochgeschirr (oben):
Wäre verwendbar da es vermutlich als engl.
Ausrüstungsgegenstand über den Seeweg
(u.a. Hafen von Colberg) eingeführt worden ist.
Bild: www.re-enactmentshop.com
Holländisches (WK2-)Kochgeschirr (oben):
Entspricht in Form und Machart eher dem
Preuß. Kochgeschirr als das WK1- oder
BW-Kochgeschirr (u.a. gelöteter Boden).
Bild: www.re-enactmentshop.com
Anmerkung zu Kochgeschirr unten:
War mal auf dem Wilhelmstein ausgestellt, ist aber laut Gutachten nicht
aus der Napoleonischen Epoche sondern jüngeren Datums.
Kochg-DSCN2063.JPG Kochg-DSCN2064.JPG
Kochg-DSCN2065.JPG Kochgeschirr1.jpg

Hinweis: Keine Vergrösserung möglich.

icon-colberg.jpg (548 Byte)     [Kapitel schliessen]     icon-colberg.jpg (548 Byte)