Britisches Kochgeschirr (oben):
Wäre verwendbar da es vermutlich als engl.
Ausrüstungsgegenstand über den Seeweg
(u.a. Hafen von Colberg) eingeführt worden ist.
Bild:
www.re-enactmentshop.com |
Holländisches (WK2-)Kochgeschirr (oben):
Entspricht in Form und Machart eher dem
Preuß. Kochgeschirr als das WK1- oder
BW-Kochgeschirr (u.a. gelöteter Boden).
Bild:
www.re-enactmentshop.com |